Ausflug nach Fallerschein

Montag, 21.8.2023
Herrliches Sommerwetter und 65 aktive Seniorinnen und Senioren sind eine perfekte Mischung für einen Ausflug zu Michl´s Fallerscheinstube im Almdorf Fallerschein. Eine Gruppe machte sich mit dem Rad auf den Weg, eine Gruppe ging vom Eingang der Zufahrt zu Fuß, und eine kleine Gruppe konnte trotz Gehbehinderung mit dem Bus der Bergwacht Weißenbach (großer Dank an Ernst Kuisle!) zum Ziel des Ausfluges gelangen.

Nach ernsterem Beginn, an dem an 4 zum Teil erst kürzlich verstorbene Mitglieder gedacht wurde, die in den letzten Jahren stets bei diesen Ausflügen dabei waren, trug dann zur fröhlichen Stimmung neben der köstlichen Bewirtung durch Michl Knitel mit seinem Team natürlich auch – wie immer – die siebenköpfige Musikgruppe aus unserer Ortsgruppe sowohl mit volkstümlichen Weisen als auch mit bekannten Oldies, die zum regen Mitsingen einluden, bei.

Erwähnt sei auch der an diesem Tag stattfindende 100. Geburtstag des Gründers und langjährigen Obmannes der OG Weißenbach am Lech, Herrn Johann Posch!

(Fotos: Christa Pohler, Marianne Wörz)

Related Images:

Radtour um den Daniel

26 radbegeisterte und fitte Seniorinnen und Senioren starteten am Samstag, dem 12. August 2023 von Weißenbach bzw. Ende Klausenwald eine Radtour über Bichlbach, Ehrwald, Griesen, Plansee und zurück. Bei idealem Radlwetter am Vormittag ging es durch das gemütliche Loisachtal und ab Griesen durch das wild-romantische Neidernach zur Musteralpe am stark bevölkerten Plansee. Nach der Stärkung fuhren wir über den Panoramaweg mit den herrlichen Ausblicken auf den Plansee und die Umgebung über Reutte wieder auf dem Radweg nach Weißenbach – einige mit Zwischenstopp beim Fischerfest bei der Fischzucht zwischen Höfen und Weißenbach. Immerhin legten wir dabei je nach Zustiegspunkt rund 70 km und 800 Höhenmeter zurück.

(Fotos: Christa Pohler, Video: Uli Wagner)

no images were found

Related Images:

Radtour um den Forggensee

Nein: Keine weitere Etappe der Tour de France, aber immerhin eine um den malerischen Forggensee, den die PVÖ-Ortsgruppe Weißenbach am Lech am Montag, dem 17. Juli 2023 unternahm. Je nach dem Startort (Reutte, Weißenbach, Forchach) betrug die Streckenlänge zwischen ca, 70 und 100 km und immerhin über 500 Höhenmeter.

War der Himmel beim Start noch sehr mit dichten Wolken verhangen von nächtlichen Unwettern, so zeigte er sich im Laufe des Tages sommerlich und die strahlende Sonne ließ die herrliche Allgäuer Landschaft rund um den Forggensee erscheinen.

Alle 24 Teilnehmer und Teilnehmerinnen erreichten wieder wohlbehalten ihre Heimat.
(Fotos: Ingrid Jordan, Doris Tauchert, Christa Pohler, Karl-Heinz Pohler)

no images were found

Related Images:

Ausflug Bregenzer Wald

Ein mit 50 Personen voll besetzter Reisebus machte sich am 29. Juni bei strahlendem Sommerwetter von Weißenbach aus auf den Weg über den Schröcken in den Bregenzer Wald. In der ersten Station ging es von Bezau mit dem Bummelzug zur Schönenbach Alm, einer wunderbar gelegenen sogenannten Vorsäßsiedlung, wo die Bauern samt ihren Familien Unterkunft finden, bevor die Kühe im Sommer auf die höher gelegenen Almen getrieben werden. Nach der Alpweide können die Tiere hier wieder eine Weile weiden, bevor sie im Herbst wieder ins Tal getrieben werden.

Das dort gelegene Jagdgasthaus Egender lädt, inmitten der Natur, zu kulinarischen Leckerbissen ein und ist bekannt für seine hervorragenden Kässpätzle.

Nach der Rückfahrt mit dem Bummelzug stand der Besuch bei dem Vorzeigebetrieb METZLER NATURHAUTNAH auf dem Programm, wo bereits in der 4. Generation am Bauernhof Käse hergestellt wird. Die bei der Käseproduktion anfallende Molke wird in frischem Zustand zu hochwertigen Pflege- und Kurprodukten verarbeitet. Dies geschieht mit Unterstützung durch ein ausgeklügeltes und hochmodernes Energiekonzept. Die anschließende Verkostung ließ uns alle spüren, welch hochwertige Produkte in diesem modernen Familienbetrieb hergestellt werden.

Den Abschluss bildete ein kurzer Besuch im Gasthof Geierwally in Elbigenalp. Dort konnten die  beeindruckenden Erlebnisse und zahlreichen gewonnenen Informationen noch einmal verdaut werden.

Die gute Stimmung aller TeilnehmerInnen während des ganzen Tages war ein Zeugnis für die perfekte Organisation „in Zusammenarbeit“ mit wunderbarem Sommerwetter!

(Fotos: Gerhard Dreier und Karl-Heinz Pohler)

Related Images:

Erste Radtour 2023: Petersberg

22 Mitglieder starteten am Donnerstag, dem 1. Juni von Weißenbach in Richtung Lechtal zu der bekannten Petersberg-Alm bei – endlich – feinem Sommerwetter. Dort wurden verbrauchte Energien wieder aufgefüllt, und bei bewölktem Himmel die Rückfahrt angetreten. 

(Fotos: Walter Leitgeb, Christa Pohler) 

no images were found

Related Images:

Ausflug nach Ulm und Blaubeuren/Blautopf

Auch das schlechte Wetter konnte den 50 TeilnehmerInnen der PVÖ-Ortsgruppe Weißenbach am Lech den Ausflug am 11. Mai nach Ulm und zum berühmten Blautopf nicht verderben. Die informativen und unterhaltsamen Führungen durch die mittelalterliche Stadt mit den beeindruckenden Fachwerkhäusern und durch Blaubeuren mit dem Naturwunder Blautopf fesselten und ließen das kalte und ungemütliche Wetter fast vergessen.  Die verlockenden Angebote zum Bummeln und Einkehren werden sicher in einem der nächsten Ausflüge wahrgenommen werden!

(Fotos: Gerhard Dreier Karl-Heinz Pohler)

Related Images:

Rosenmontag Faschingsfeier

Im voll besetzten Cafe Dobler in Weißenbach am Lech feierten bestens gelaunte Mitglieder und zehlreiche Maskierte den Rosenmontag.Die Stimmung mit passender Musik lieferte die 8-köpfige „vereinseigene“ Rentnerband.

(Fotos und Videos: Marianne Wörz)

Related Images: